Seite 9 der Witze-Kategorie "Computer und Internet"
Computer und Internet #41
Der Direktor zu seinem Computerexperten: "Das hat ja eine Ewigkeit gedauert, bis der Rechner wieder lief. Wo war denn das Problem?" "Ein Fehler in der zentralen Hauptversorgung." "Donnerwetter", mischt sich der Lehrling ein, "Das war die beste Umschreibung für "Der Stecker war nicht in der Steckdose", die ich je gehört habe!" |
Computer und Internet #42
Das Bill-Gotchi Ausschluepfen Nach der Installation von Windows (Version egal) dauert es nur ein paar Minuten, und der kleine digitale Quaelgeist pellt sich aus seiner Shell. Keiner weiss genau, wie er aussieht. Aber er ist frech, hinterlistig und schwer erziehbar. Immer zu Streichen aufgelegt, haelt das putzige Kerlchen den Mauszeiger fest, verwuestet den Schreibtisch seines Herrn oder schaltet heimlich die Grafikauf- loesung um. Selten schaut der Bildschirm so aus, wie man ihn verlassen hat, womit auch dem stursten Technik-Glaeubigen klar sein muesste: da drin lebt was! Fuettern Kriegt Biligotchi nicht regelmaessig Happa-Happa, wird er sauer. Wer Hinweise ueber den Zustand seines Haustieres sucht, findet sie unter Einstellungen/ Systemsteuerung/System/ Leistungsmerkmale - trotzdem sagen sie nichts aus. Gotchi taeuscht gern mit der Auskunft "optimal konfiguriert" - und benimmt sich dennoch daneben. Er kommuniziert mit spassigen Botschaften vom Kaliber "reagiert nicht" oder "die Anwendung ist ueberlastet". Gotchilein setzt drollige Buttons, auf denen etwa "Task beenden" steht - die aber trotzdem nicht funktionieren. A-a Besonders ulkig ist es, wenn der Kleine seine Platte vollkackt. Alle Nase lang laesst er riesige Stinkerhaeufchen fallen, die mit einer unanstaendigen Wellen- linie beginnen und gern auf ".tmp" enden. Doch nicht immer sind die Abfaelle so klar zu erkennen. Seine Ordner scheisst er schnell mit 50, 60 Megabyte DLL- Boellern zu. Aber Obacht beim Aufputzen: Billgotchi wird todkrank, wenn man eine seiner Lieblingsausscheidungen entsorgt! Disziplin Ein Haustier muss von Zeit zu Zeit geimpft werden. Bei Billgotchi heissen solche Strafen "Treiber". Die Freunde des kleinen Fieslings beschenken einen mit Un- mengen dieser ausgefuchsten Dinger, aber sie sind so gebaut, dass sie vor allem Herrchen aua machen. Im Billgotchi-Kauderwelsch heisst das "veraltet" oder "schlampig programmiert". Spielen Um ein Tierchen muss man sich kuemmern. In unvorhersehbaren Abstaenden macht Billgotchi auf sich aufmerksam und schickt Herrchen zum Gassigehen: Update kaufen! Und dann muss Herrchen stunden-, ja oft tagelang mit Billgotchi spielen. Und zwar nicht einfach bloss ein bisschen Knoepfe druecken, nein, das Repertoire ist enorm: Buecher kaufen (und lesen!), Hotlines anrufen (und dabei teure Musik hoeren!) oder gar (ehemalige) Freunde zu sich einladen - zum Mitspielen. Licht ausmachen Irgendwann muss auch Billgotchi schlafen gehen. Frueher knipste man einfach mit dem dicken Schalter das Licht aus, aber seit Gotchi so hoch entwickelt ist, besteht er auf einen komplizierten Zu-Bett-Geh-Ritus. Aus unerfindlichen Gruenden sagt er dazu "Herunterfahren" (in die Hoelle?). Selten geht er gleich schlafen, sondern fragt noch dummes Zeug (moechten Sie die Aenderungen in AA#kwrxLT34-.bl% speichern?). Bockig wird unser Liebling, wenn er alten Kram aus der SpielzeugD0Se bekommen hat. Dann nuschelt er todmuede zuerst Anwendung beenden, ohne Herrchen das dazugehoerige Geheimnis (Strg-Alt-Q oder so) zu verraten. Ein echtes Miststueck wird Biligotchi, wenn man vor seinem Abendgebet etwa den Scanner ausschaltet. - Dann geht er nur mit roher Gewalt in die Heia, und keiner weiss, was fuer ein Monster er am naechsten Morgen ist! Das Ende Kann Billgotchi sterben? Die grausige Antwort: Nein! Irgendwie krabbelt er jedesmal wieder aus der Grube. Wie oft schon gab es Hoffnung, dass das alte Biest fuer immer ueber den Jordan ist, aber jedesmal brachte der Hersteller ein neues, noch bunteres, noch tolleres Billgotchi heraus, und die Seuche hielt an. Ja, sie erfasst sogar bestaendig mehr Menschen. Abermillionen von Billgotchi-Herrchen haben die Keller- regale voll mit den alten Schachteln der teuren alten Versionen. Aber irgendwie ist er uns allen ja auch ganz arg ans Herz gewachsen, oder? |
Computer und Internet #43
10 kleine Webdesigner Zehn kleine Webdesigner waren erholt und gut gebräunt doch einer fiel ins Sommerloch da waren sie noch zu neunt Neun kleine Webdesigner malten mit bedacht dem Kunden wars nicht hip genug schade - nur noch acht Acht kleine Webdesigner wären gerne acht geblieben doch wegen dem Quartalsbericht schrumpft ihre Zahl auf sieben Sieben kleine Webdesigner renderten den Text doch weil das nicht dynamisch ist sind sie nur noch zu sechst Sechs kleine Webdesigner haben auf den Chef geschimpft der las die E-Mails leider mit nun sind sie noch zu fünft Bei fünf kleinen Webdesignern wurde konsolidiert denn was an Jobs noch übrig blieb das schafft man auch zu viert Vier kleine Webdesigner schufen Pixelbrei doch Kunst wird heute oft verkannt weiss jetzt der Rest von drei Drei kleine Webdesigner hatten Probezeit die Agentur verlor den Pitch da warn sie noch zu zweit Zwei kleine Webdesigner fanden das gemein doch weil da kein Betriebsrat war ist einer jetzt allein Ein kleiner Webdesigner geht zum Arbeitsamt, dort sieht er die Kollegen stehn da waren´s wieder zehn. |
Computer und Internet #44
Aktion "Rettet die Computermäuse!" An alle Tierfreunde: Als erster engagierter Tierschützer zeige ich hier eine Tierquälerei auf, die jeder User bewußt oder unbewußt unterstützt: Die nicht artgerechte und so tierquälerische Haltung von Compter- mäusen! Ja, Ihr habt richtig gelesen - auch die Mouse ist ein lebendens, denkendes und sogar ein intellegentes Geschöpf Gottes! Hier ist eine schreckliche Aufzählung von grausamer Tierschänderei: - Das durchschnittliche Mousepad mißt 25x20 cm, jedes Huhn in einer Legebatterie hat mehr Spielraum! - Die Mouse ist an ein Kabel von ca. 1,5 m lebenlang gefesselt, die Kettenhaltung von Hunden ist ja dagegen gar nichts! - Jede nicht mehr gebrauchte Mouse landet im Mülleimer, anstatt ihr die Freiheit zugeben! - Keine Mouse sieht jemals das natürliche Tageslicht! - Keine Mouse bekommt jemals ein Wasser, Futter oder sonst eine gesunde Ernährung! Daraus folgen schwere gesundheitliche Schäden. Durch die strikte Einzelhaltung können sie sich nicht natürlich vermehren, sondern müssen in Fabriken hergestellt werden! Die brutalste Haltung von Mäusen ist diese: Auf den Rücken gebunden, festgeschraubt oder geklebt, ohne Bewegungsmöglich- keit verankert und manchmal bis zur Unkentlichkeit deformiert. In Tierquälerkreisen nennt man solchen Sadismus "Trackball" Die Bewegung "Gebt Mäusen eine Chance" fordert den Gesetzgeber auf folgende Punkte gesetztlich zu verankern: - Jede Mouse muß ein Mousepad von 1x1m besitzen! - Die Mindestlänge des Kabels muß mind. 5m betragen! - Harte Bestrafung für Mousebesitzer die ihre alte Mouse nicht in die Freiheit entlassen! Nur noch Freilandhaltung darf erlaubt sein! - Amtliche tierärtzliche Kontrollen für Mousebesitzer! - Mäuse dürfen nur noch paarweise verkauft werden, um so die natürliche Fortpflanzung zu gewährleisten! - Sofortiges Verbot von Trackballs! - Finanzelle Unterstützung für die Benutzung von Alternativen zur Mouse! Unterstützen auch Sie diese Aktion mit Ihrer Unterschrift! Ja, auch ich bin für die Durchsetzung dieser Forderungen und bin für die rasche Umsetzung der Forderungen durch den Gesetzgeber. Name: ___________________ e-mail:___________________ Für die zahlreiche Teilnahme an der Aktion im Voraus vielen, vielen Dank! |
Computer und Internet #45
Bedienungsanleitung für Systemadministratoren 1. Wenn jemand von der EDV-Abteilung sagt, daß er gleich vorbeikommt, melde Dich vom System ab und geh einen Kaffee trinken. Es ist für uns kein Problem, uns 700 Paßwörter zu merken. 2. Wenn Du uns rufst um Deinen Computer von einem ins andere Büro zu tragen, vergewissere Dich, daß er unter Tonnen von Postkarten, Kinderbildern, Stofftieren, vertrockneten Blumen und Kinder- kritzeleien begraben ist. Wir haben kein eigenes Leben und wir lieben es, tief unter dem Müll in irgend etwas glibberiges von Dir zu greifen. 3. Wenn Du von der EDV-Abteilung eine e-Mail mit höchster Dringlichkeit bekommst, lösche sie sofort. Wahrscheinlich testen wir nur die öffentlichen Mailverteiler. 4. Wenn ein EDV-Mitarbeiter an seinem Schreibtisch sein Mittagessen verzehrt, gehe direkt zu ihm, überschütte ihn mit Vorwürfen und Deinen Computerproblemen und erwarte von ihm, daß er sofort antwortet. Wir existieren einzig um zu dienen und wir denken immer nur an die Reparatur von Computern. 5. Wenn sich ein EDV-Mitarbeiter ein Mineralwasser holt, oder er eine Zigarette raucht, frag ihn irgend etwas über Computer. Der einzige Grund warum wir Mineralwasser trinken, oder rauchen ist, daß wir nach Usern suchen, die weder e-Mail, noch Telefon besitzen. 7. Wenn Du einen EDV-Mitarbeiter per Telefon direkt anrufst, drücke die 5 um die automatische Begrüßung zu umgehen. in der Dir mitgeteilt wird das der Mitarbeiter zur Zeit im Urlaub ist. Spreche deine Nachricht auf den Anrufbeantworter und warte exakt 24 Stunden, bevor Du eine Beschwerde per e-Mail direkt an den Vorgesetzten schickst, weil Dich niemand zurückgerufen hat. 8. Wenn der Fotokopierer nicht funktioniert, ruf die EDV-Abteilung. Schließlich ist da auch Elektronik drin, oder...? 9. Wenn Du Zuhause beim Verbindungsaufbau per Modem eine Fehlermeldung wie: ´Kein Wählton´ oder ´No Dial Tone´ bekommst, ruf die EDV-Abteilung. Wir können sogar Telefonprobleme von hieraus lösen. 10. Wenn irgend etwas mit Deinem Privat-PC nicht in Ordnung ist, stell ihn auf einen Stuhl oder Tisch in der EDV-Abteilung. Hinterlasse keinen Namen, keine Telefonnummer und vor allem keine Beschreibung des Problems. Wir lieben es, ein gutes Rätsel zu lösen. 11. Wenn Du einen EDV-Mitarbeiter am Telefon hast, der mit Dir durch die Menüs geht um einen Eintrag zu ändern, lies Zeitung oder tu irgend etwas anderes. Wir wollen nicht wirklich, dass Du etwas tust; wir lieben es, uns selbst reden zu hören. 12. Wenn wir ein Training für die nächste Version des Betriebssystems anbieten, fühle Dich nicht belästigt. Wir werden da sein um Dein Händchen zu halten, wenn es vorbei ist. 13. Wenn der Drucker nicht drucken will, sende den Druckauftrag 20 mal. Druckaufträge ver- schwinden nämlich ohne jeden Grund im Nirgendwo. 14. Wenn der Drucker nach 20 Versuchen immer noch nicht drucken will, sende den Druckauftrag an alle 68 Drucker in der Firma. Einer von ihnen wird schon drucken... 15. Benutze nie die Online-Hilfe (das ist die Hilfe, die von jedem Programm angeboten wird...) Das ist etwas für Schwächlinge. 16. Wenn Du irgendeinen Computerführerschein bei der VHS, oder ähnlichem machst, geh ruhig in der Abteilung rum und ´verbessere´ Treiber und Programme auf Deinem und auf allen Rechnern Deiner Mitarbeiter. Wir sind dankbar für die Überstunden die wir haben, wenn wir bis 3:00 Uhr morgens die Probleme beheben müssen. 17. Wenn ein EDV-Mitarbeiter um 12:30 Uhr Deinen Computer repariert, mach Mittag und achte darauf, daß er mitbekommt wie lecker das Essen schmeckt. Wir arbeiten besser, wenn uns vor Hunger ein wenig schwindelig ist. 18. Danke uns niemals. Wir lieben die Arbeit UND wir werden dafür bezahlt! 19. Wenn Dich ein EDV-Mitarbeiter fragt, ob Du irgendeine neue Software auf deinem Rechner installiert hast, LÜGE! Es geht niemanden etwas an, was auf Deinem Rechner ist. |
Seite < zurück |
Seite vor > |
[Seite 1] [Seite 2] [Seite 3] [Seite 4] [Seite 5] [Seite 6] [Seite 7] [Seite 8] [Seite 9] [Seite 10] [Seite 11] [Seite 12] [Seite 13] [Seite 14] [Seite 15] [Seite 16] [Seite 17] [Seite 18] [Seite 19] [Seite 20] [Seite 21] [Seite 22] [Seite 23] [Seite 24] [Seite 25] [Seite 26]